Emissionsfrei.
Der erste echte Elektrodumper im Dauertest.
Im Hause Bergmann laufen die Vorbereitungen für die hochqualitative Erweiterung der E-Sparte auf Hochtouren. Bereits im kommenden Jahr soll erstmals ein Elektrodumper mit 4 Tonnen Nutzlast als Serienfahrzeug ins Portfolio aufgenommen werden – das zweite elektrisch betriebene Fahrzeug nach dem Bergmann 1005 E. Entsprechende Tests des neuen Antriebsstrangs mit Elektroantrieb werden derzeit mit einem Bergmann 2040 als Funktionsprototyp durchgeführt.
Bei dem künftigen Serienmodell 2040 E wird es sich jedoch vielmehr um ein eigenständiges Modell als um eine elektrifizierte Abwandlung des Dieselfahrzeugs handeln. Zur Ausstattung des Fahrzeugs wird neben der neuesten Lithium-Batterietechnologie mit leistungsabhängigem Power-Management auch ein On-Board-Ladegerät gehören.
Gerne geben wir Ihnen in unserem BergmannLAB spannende Einblicke in die Entwicklung des Fahrzeugs sowie die ersten Praxistests.
Ansprechpartner Presse
Weitere Highlights auf der bauma 2019.
-
Die neue Bergmann M201.
Die neue Multifunktionsraupe von Bergmann: Das Kraftzentrum für Zusatzgeräte.
-
Hochdynamisch.
Der Bergmann C807s Smart Skip mit intelligenter Maschinensteuerung DynControl.
-
Gigantisch.
Der Bergmann 4035 mit intelligenter Maschinensteuerung „druckt“ fertige Bahntrassen.
-
Gummi oder Stahl?
Der C912s mit Abgasstufe 5 präsentiert ein neues Fahrwerk mit Stahlkette für den felsigen Untergrund.